Microneedling ist eine effektive Behandlung zur Hautverjüngung, die für ein ebenmäßiges, strahlendes Hautbild sorgt. Durch die feinen Nadeln werden Mikroverletzungen erzeugt, die die Kollagenproduktion anregen und die Hauterneuerung fördern. Doch viele fragen sich nach einer Behandlung: Wann kann ich wieder Make-up nach dem Microneedling tragen? Und wie sieht die richtige Microneedling Pflege aus, um die Haut optimal zu unterstützen?

In diesem Artikel erfahren Sie, wann und wie Sie Make-up nach dem Microneedling wieder verwenden können, welche Produkte geeignet sind und worauf Sie bei der Hautpflege besonders achten sollten.

Warum sollte man direkt nach der Behandlung auf Make-up verzichten?

Unmittelbar nach dieser Gesichtsbehandlung ist die Haut empfindlich, gerötet und kann leicht anschwellen, ähnlich wie nach einem Sonnenbrand. Zudem können einige Bereiche durch die Betäubungscreme, die vor der Behandlung aufgetragen wird, vorübergehend taub sein.

Da die Haut nach der Behandlung durch winzige Einstiche geöffnet ist, besteht ein erhöhtes Risiko für Infektionen. Make-up kann in die offenen Mikrokanäle eindringen, die Poren verstopfen und Entzündungen verursachen. Auch Hautpflegeprodukte sollten in den ersten 24 Stunden vermieden werden, da die Haut Zeit benötigt, um sich zu schließen und zu regenerieren.

Wann ist Make-up nach Microneedling wieder sicher?

Experten empfehlen, mindestens 24 Stunden zu warten, bevor Make-up nach dem Microneedling wieder aufgetragen wird. In dieser Phase fühlt sich die Haut oft rau an, da abgestorbene Hautzellen abgestoßen werden. Um den Heilungsprozess nicht zu stören, sollten Sie ausschließlich hautfreundliche Produkte verwenden.

Nach etwa 3–5 Tagen beginnt sich die Haut zu erneuern. Während dieser Zeit kann es zu leichtem Schälen oder Schuppenbildung kommen. Viele verzichten in dieser Phase freiwillig auf Make-up, da es auf der trockenen Haut ungleichmäßig wirken kann.

Nach 7 Tagen ist die Haut in der Regel weitgehend regeneriert, sodass Make-up wieder problemlos aufgetragen werden kann. Die richtige Microneedling Pflege sorgt dafür, dass die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt bleibt und schneller heilt.

Welche Produkte sind nach Microneedling geeignet?

Nach der empfohlenen Wartezeit sollten Sie Produkte wählen, die die Haut nicht reizen und ihre Heilung unterstützen:

  • Feuchtigkeitsspendendes, cremiges Make-up: Diese Produkte verhindern das Austrocknen der Haut und lassen sich gleichmäßig auftragen.
  • Mineral-Make-up: Frei von reizenden Inhaltsstoffen, ermöglicht es der Haut zu atmen und minimiert das Risiko von Irritationen.
  • Getönte Sonnencreme: Bietet nicht nur einen ebenmäßigen Teint, sondern schützt die empfindliche Haut auch vor UV-Strahlen.

Vermeiden Sie hingegen:

  • Schwere Foundations und Puder: Sie können die Poren verstopfen und die Haut austrocknen.
  • Produkte mit Duftstoffen oder Alkohol: Diese können zu Irritationen führen.
  • Unsaubere Make-up-Pinsel und Schwämme: Sie erhöhen das Risiko von Infektionen.

Microneedling Pflege – die richtigen Schritte für eine schnelle Regeneration

Die richtige Hautpflege nach dem Microneedling ist entscheidend für den Heilungsprozess und das Endergebnis. Hier sind einige wichtige Tipps:

  • Sanfte Reinigung: Verwenden Sie eine milde, parfümfreie Reinigungslotion, um die Haut nicht unnötig zu reizen. Aggressive Reinigungsprodukte oder Peelings sollten für mindestens eine Woche vermieden werden.
  • Feuchtigkeitsspendende Pflege: Hyaluron-Seren und beruhigende Cremes mit Aloe Vera oder Panthenol helfen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Irritationen zu lindern.
  • Sonnenschutz ist unerlässlich: Da die Haut nach dem Microneedling besonders lichtempfindlich ist, sollte täglich ein Sonnenschutz mit LSF 50 aufgetragen und regelmäßig erneuert werden. 
  • Kein Schwitzen und keine Hitze: Verzichten Sie in den ersten Tagen auf Sport, Saunabesuche oder heiße Bäder, um Irritationen zu vermeiden.

Geduld zahlt sich aus

Auch wenn es verlockend sein mag, sich sofort nach der Behandlung wieder schminken zu wollen, ist es wichtig, der Haut genügend Zeit zur Heilung zu geben. Nach 24 Stunden kann man mit der richtigen Microneedling Pflege und einem hautfreundlichen Make-up schonend beginnen.

Wer auf hochwertige, feuchtigkeitsspendende Produkte setzt und die Haut gut schützt, wird mit einem strahlenden und ebenmäßigen Teint belohnt. So steht einem langanhaltend schönen Hautbild nichts im Weg. Bei weitere Fragen steht Ihnen das Team von Dermacare Wien jederzeit zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, wir freuen uns auf Sie!

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner