Behandlung
Ist dauerhafte Haarentfernung wirklich dauerhaft?
Resultate und Ziele von dauerhafter Haarentfernung im Detail erklärt
Dauerhafte Haarentfernung: Wunsch und Wirklichkeit
Der Traum: nie wieder rasieren, wachsen oder epilieren müssen. Viele Menschen entscheiden sich deshalb für eine dauerhafte Haarentfernung, weil sie sich endlich von lästigen Körperhaaren befreien möchten. Doch oft sorgt es für Verwunderung, wenn nach einiger Zeit dennoch vereinzelt Haare nachwachsen. Ist eine dauerhafte Haarentfernung wirklich für immer?
Die Antwort darauf hängt von mehreren Faktoren ab. Wir erklären, was möglich ist, welche Methoden die besten Ergebnisse liefern – und warum sich eine dauerhafte Haarentfernung dennoch lohnt.
Professionelle Haarentfernung von Experten mit der SHR-Technologie.
Schmerzfreie SHR-Technologie
Um stets das bestmöglichste Ergebnis zu erzielen, haben wir uns auf die dauerhafte Haarentfernung mittels modernster SHR-Technologie spezialisiert. Die dauerhafte Haarentfernung wird unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt und ist das derzeit modernste und effektivste Verfahren zur dauerhaften Haarentfernung.
Professionelle Behandlung
Die Erfahrung und der gewissenhafte Umgang mit der Technik ist entscheidend. Alle unsere medizinisch geschulten Mitarbeiter haben eine entsprechende Zusatzausbildung. Wir können daher auf zufriedene Kunden und großartige Ergebnisse in der dauerhaften Laserenthaarung zurückblicken.
Individuelle Beratung
Gerne beraten Sie unsere Spezialistinnen in einem Aufklärungsgespräch und gehen auf Ihre Wünsche ein. In einem ausführlichen Gespräch erhalten Sie eine individuelle Einschätzung des zu erwartenden Behandlungserfolgs und alles was Sie über den Ablauf und die Nachbehandlung wissen sollten.
Dauerhafte vs. Permanente Haarentfernung
Der Begriff „dauerhafte Haarentfernung“ wird oft missverstanden. Die FDA (Food & Drug Administration) unterscheidet zwischen „dauerhaft“ und „permanent“.
Dauerhafte Haarentfernung bedeutet eine langfristige Haarreduktion über mehrere Haarzyklen. Permanente Haarentfernung beschreibt die vollständige Entfernung aller Haare, so dass kein Nachwachsen mehr möglich ist.
Warum wachsen Haare trotz dauerhafter Haarentfernung nach?
Selbst wenn die Haarwurzelstammzellen zerstört sind, kann der Körper so genannte „schlafende Haare“ aktivieren. Diese Reservehaare werden durch hormonelle Veränderungen oder andere körperliche Faktoren geweckt. So können auch nach Jahren vereinzelt neue Haare nachwachsen.
Welche Haarentfernungsmethoden gibt es und wie effektiv sind sie?
Temporäre Methoden: Rasieren & Waxing
Bei der klassischen Rasur mit einem Nassrasierer werden nur die sichtbaren Haare an der Hautoberfläche entfernt. Die Haarwurzel bleibt intakt und das Haar kann nach einigen Stunden oder Tagen wieder nachwachsen.
Dasselbe gilt für das Waxing. Die Haare werden zwar mitsamt der Wurzel ausgerissen, die Haarfollikel bleiben jedoch aktiv und produzieren neue Haare. Außerdem kann regelmäßiges Waxing die Haut reizen und zu eingewachsenen Haaren führen.
Laser Haarentfernung Wien: Die beste Methode zur dauerhaften Haarreduktion
Die Laser Haarentfernung bei Dermacare Wien gilt als eine der effektivsten Methoden zur Reduzierung unerwünschter Haare. Dabei wird die Haarwurzel durch gezielte Lichtimpulse verödet. Das Melanin im Haar leitet die Laserenergie zur Haarwurzel, die durch die entstehende Hitze dauerhaft zerstört wird. Nach mehreren Sitzungen (je nach Haut- und Haartyp) sind 90-95% der Haare entfernt.
Vorteile der Laserhaarentfernung:
- Bis zu 95 % weniger Haare
- Keine eingewachsenen Haare oder Rasurbrand
- Weniger Schwitzen
- Glattere Haut ohne regelmäßige Haarentfernung
- Zeit- und Kostenersparnis durch den Wegfall von Rasierklingen, Epilierern oder Waxing-Terminen
- Steigerung des Selbstbewusstseins durch eine glatte, gepflegte Haut
Besonderheiten einer Laser Haarentfernung bei Dermacare Wien
- Kürzere Sitzungen durch den Spectra Inwave 4: Dank der innovativen Vier-Wellenlängen-Technologie können größere Hautareale schneller behandelt werden, wodurch sich die Behandlungsdauer verkürzt.
- Effektiv für verschiedene Haut- und Haartypen: Die Kombination aus 755 nm, 810 nm, 940 nm und 1064 nm ermöglicht eine optimale Anpassung an unterschiedliche Haardichten und Hauttöne.
- Hautschonend und nahezu schmerzfrei: Der Spectra Inwave 4 sorgt für eine gleichmäßige Energieverteilung und verhindert Überhitzungen, wodurch die Behandlung angenehmer wird.
Nadelepilation Wien: Die einzige „permanente“ Methode
Die Nadelepilation (Elektroepilation) ist die einzige Methode, die von der FDA als „permanent“ anerkannt ist. Dabei wird eine feine, sterile Sonde direkt in den Haarfollikel eingeführt, um diesen mit einem hochfrequenten Stromimpuls gezielt zu zerstören. Diese Methode eignet sich besonders für sehr feine, helle oder graue Haare, die mit dem Laser nicht optimal behandelt werden können.
Vorteile der Nadelepilation:
- Für alle Haarfarben und Hauttypen: Selbst helle oder weiße Haare können entfernt werden.
- Endgültige Haarentfernung: Die Haarwurzel wird verödet, sodass keine neuen Haare mehr nachwachsen.
- Ideal für kleine und empfindliche Areale: Besonders geeignet für Gesichtspartien wie Damenbart, Kinn, Augenbrauen und Nase.
Besonderheiten einer Nadelepilation bei Dermacare Wien
- Sichere Behandlung: Bei Dermacare wird die Nadelepilation von erfahrenen Spezialisten durchgeführt
- Höchste Präzision: Unsere Experten arbeiten mit Lupenbrillen, um auch feinste Haare gezielt zu entfernen.
- Individuell anpassbar: Auch für Hautareale mit Muttermalen oder schwierigen Haarstrukturen möglich.
Die Behandlung ist besonders sinnvoll für Menschen, die nur vereinzelte störende Härchen haben oder deren Haare durch hormonelle Veränderungen nachgewachsen sind. Da jedes Haar einzeln behandelt wird, eignet sich diese Methode besonders für kleinere Bereiche und erfordert mehrere Sitzungen für ein optimales Ergebnis.
Warum sind mehrere Sitzungen notwendig?
Um diese Frage zu beantworten, ist es notwendig zu erklären, dass jedes Haar drei Phasen des Wachstums durchläuft.
Die drei Wachstumsphasen des Haares:
- Wachstum (Anagenphase) → Nur in dieser Phase wirkt die Laserbehandlung.
- Rückbildung (Katagenphase) → Das Haar ist nicht mehr mit der Wurzel verbunden.
- Ruhephase (Telogenphase) → Das Haar fällt aus, bevor ein neues wächst.
Da sich nicht alle Haare gleichzeitig in der Wachstumsphase befinden, sind mehrere Behandlungen notwendig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
5 Gründe warum sich eine dauerhafte Haarentfernung lohnt
Selbst wenn vereinzelt Haare nach Jahren nachwachsen können, überwiegen die Vorteile einer dauerhaften Haarentfernung deutlich. Sie sparen Zeit, Geld und vermeiden unnötigen Aufwand. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum sich eine dauerhafte Haarentfernung für Sie lohnen kann.
1. Sie sparen langfristig Geld
Eine dauerhafte Haarentfernung ist nicht nur eine Investition in glatte Haut, sondern spart langfristig auch Geld. Anstatt regelmäßig Rasierer, Rasierschaum oder teure Waxing-Behandlungen zu kaufen, genießen Sie mit moderner Lasertechnologie langanhaltende Ergebnisse.
2. Sie sparen wertvolle Zeit
Der tägliche oder wöchentliche Aufwand für die Haarentfernung entfällt, sodass Sie Ihre Zeit sinnvoller nutzen können. Tägliches Rasieren oder aufwendige Waxing-Termine gehören der Vergangenheit an.
Vor dem Urlaub oder einem spontanen Treffen müssen Sie sich keine Gedanken mehr über Stoppeln machen. Und das Beste: Kein lästiges Nachbessern mehr, weil einzelne Haare übersehen wurden, Ihre Haut bleibt dauerhaft glatt und gepflegt.
3. Sie genießen maximalen Komfort
4. Sie verbessern Ihre Gesundheit und Hygiene
5. Mehr Komplimente und Selbstbewusstsein
Kann man Haare nun wirklich dauerhaft entfernen?
Die Antwort lautet: Nein, denn eine 100%ige Haarfreiheit kann keine Haarentfernungsmethode garantieren. Mit der richtigen Technologie und gelegentlichen Auffrischungen können Sie jedoch eine nahezu haarfreie Haut genießen.
Die Vorteile überwiegen eindeutig: weniger Aufwand, mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben und ein dauerhaft gepflegtes Gefühl. Wenn Sie weitere Fragen haben oder sich genauer informieren möchten, sind wir gerne für Sie da.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch bei Dermacare Wien!
Sie haben noch Fragen zur Laser Haarentfernung?
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Laser Haarentfernung bei Dermacare. Sie sollen ein Beratungsgespräch mit unseren Experten nicht ersetzen, geben aber eine erste Orientierung.
FAQ HaarentfernungVorher-Nachher Bilder der Laser Haarentfernung bei Dermacare
Hier finden Sie Vorher-Nachher-Bilder von echten PatientInnen, die sich für eine professionelle Laser Haarentfernung bei Dermacare entschieden haben. Diese Ergebnisse zeigen eindrucksvoll, wie effektiv und hautschonend unsere moderne SHR-Technologie sein kann. Ob Rücken, Beine oder andere Körperbereiche – glatte und haarfreie Haut nach nur wenigen Behandlungen.
Sind Sie daran interessiert, sich ebenfalls von unerwünschten Haaren dauerhaft zu befreien? Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin und beginnen Sie Ihre Laserbehandlung bei Dermacare Wien!
Preisvorteile bei Paketbuchungen
Profitieren Sie von attraktiven Preisvorteilen bei der Buchung mehrerer Behandlungen. Bei der Laser Haarentfernung hängen die Kosten von der Fläche und Haardichte ab, meist sind 6-10 Behandlungen nötig. Die genaue Anzahl klären wir nach einer Haut- und Haaranalyse im persönlichen Gespräch.
Unverbindliches Beratungsgespräch
Im kostenlosen Beratungsgespräch analysieren wir Ihre Haut und Haare, prüfen Ihre gesundheitliche Eignung und geben Ihnen einen maßgeschneiderten Behandlungsplan. Dazu erhalten Sie einen transparenten Kostenvoranschlag.
Flexible Finanzierungsmöglichkeiten
Für umfangreichere Behandlungen bieten wir Ihnen die Option einer Finanzierung an. So können Sie Ihre Wunschbehandlungen in bequemen Raten zahlen und dennoch sofort beginnen. Hier finden Sie nähere Informationen dazu.